Mein Lebenslauf

Dr. Sylvia Uiberrak in Wien

geboren 1965 – verheiratet – 1 Tochter

Mein Wunsch, Ärztin zu werden, beruhte auf dem Bestreben, Menschen helfen zu können. Besonders spannend und inspirierend ist für mich gesamte Bewegungsapparat. Muskulatur, Sehnen, Bänder und Gelenke müssen reibungslos zusammenspielen, damit die Beweglichkeit erhalten bleibt. Kommt es zu Schäden oder Zeichen der Abnützung, können bestimmte Bewegungen mit Schmerzen verbunden sein. Im schlimmsten Fall wagen die Betroffenen kaum noch, sich zu bewegen, aus Angst vor dem Schmerz, wodurch das Leben erheblich eingeschränkt wird. Daher habe ich mich auf diesen Fachbereich spezialisiert, um meinen PatientInnen wieder mehr Lebensfreude zu geben.

  • 1990 Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde der Medizin in Wien
  • 1991 – 2000 Spitalsärztin im Evangelischen Krankenhaus in Wien, SMZ-Ost Wien, Klinikum rechts der Isar der TU München, Klinikum Großhadern der Ludwig-Maximilian-Universität in München, SKA St. Andrä am Zicksee im Burgenland, Kirchdorf an der Krems, Oberösterreich
  • 1996 Akupunkturdiplom (bis heute) und Notarztdiplom der Wiener Ärztekammer (regelmäßige Refresher) sowie
  • 1997 Diplom für manuelle Medizin
  • 2000 Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
  • 2001 Eröffnung der Ordination in Wien
  • 2002 Erweiterung der Ordination in Wien
  • 2009 Adaptierung eigener Räumlichkeiten
  • Aktuelles Fortbildungsdiplom der Ärztekammer
  • seit 2000 bis heute: Mitglied des orthopädischen Qualitätszirkels Wien-Nord mit regelmäßigen Treffen im 8-Wochen-Rhythmus
  • aufrechtes Notarztdiplom – regelmäßige Refresher alle 2 Jahre
  • jährliche Teilnahme am Osteoporose-Forum St. Wolfgang sowie Teilnahme an zusätzlichen Osteoporose-Workshops
  • EFORT-Mitglied
  • ständige, laufende Fort- und Weiterbildung (z.B. EFORT - European Federation of National Associations of Orthopaedics and Traumatology, Spine)

Adresse

Währinger Straße 204/11
1180 Wien

Patienteninfo:

Kassenärztin für BVAEB, KFA, SVS

Keine direkte e-card Abrechnung für ÖGK (Wahlärztin für ÖGK)

 

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!

Öffnungszeiten

Montag geschlossen

Dienstag 15:00 - 20:00

Mittwoch - Donnerstag geschlossen

Freitag 08:00 - 15:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.