Schmerzbehandlung

beI Dr. Sylvia Uiberrak in Wien

Diagnose und Behandlung der Ursache

Manche Schmerzen im Bewegungsapparat bestehen oft über Jahre und können dann als chronisch angesehen werden. Daher ist die Diagnose der Ursache so wichtig, um mit der Behandlung dort anzusetzen und sie zu beheben oder zumindest zu lindern. So können Schmerzen im Hüftgelenk oder an der Wirbelsäule durch eine ungleiche Länge der Beine mitverursacht werden. Auch Schonhaltungen und Einklemmungen können ausstrahlende Schmerzen in benachbarte Regionen machen.

Die bewährten Behandlungsmöglichkeiten

Von außen helfen: Modelleinlagen, Schienen oder seltener Spezialschuhe bzw. Gipse. Eine direkte Einspritzung in das betroffene Gelenk, Infiltration genannt, hilft von innen gegen den Schmerz. Infusionen werden über die Vene in den Körper geleitet. Alternativ helfen auch die Chiropraktik, Akupunktur, Stoßwelle, gepulste Magnetfeldbehandlung oder Repuls. Natürlich werden auch schmerzstillende Medikamente verordnet. Manchmal ist ein Aufenthalt im Belegspital mit Operation, manchmal ohne Operation, erforderlich.

In jedem Fall besteht das Ziel darin, Ihre Behandlung so zu gestalten, dass Sie im Idealfall wieder schmerzfrei leben können.

Adresse

Währinger Straße 204/11
1180 Wien

Patienteninfo:

Kassenärztin für BVAEB, KFA, SVS

Keine direkte e-card Abrechnung für ÖGK (Wahlärztin für ÖGK)

 

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!

Öffnungszeiten

Montag geschlossen

Dienstag 15:00 - 20:00

Mittwoch - Donnerstag geschlossen

Freitag 08:00 - 15:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.