Stoßwellenbehandlung (ESWT)

bei Dr. Sylvia Uiberrak in Wien

Auch wesentliche Linderung länger bestehender Schmerzen.

Was ist das?

Es handelt sich um eine Therapie, bei der Schallwellen genützt werden. Die Wirkung wird dadurch erzielt, dass ein Schallkopf auf die schmerzende Stelle, zum Beispiel am Fersensporn, aufgesetzt wird. Die ausgesandte akustische Welle wird im Gewebe, das am Knochen anliegt, in mechanische Energie umgesetzt

Die Einsatzgebiete für die ambulante Behandlung

Eine Linderung oder sogar eine Beseitigung der Beschwerden kann unter anderem beim Golfer- oder Tennisellbogen erreicht werden, aber auch bei Entzündungen, wie sie zum Beispiel im Fuß durch einen Fersensporn entstehen. Die Therapie wirkt auch bei Kalkablagerungen an Sehnen, insbesondere in der Schulter. Weitere Einsatzgebiete sind Knochenbrüche, die nicht heilen, sogenannte Pseudarthrosen.


Mit dieser modernen Therapieform kann bei akuten und sogar bei chronischen Beschwerden oft eine wesentliche Linderung der Schmerzsituation erzielt werden.

Adresse

Währinger Straße 204/11
1180 Wien

Patienteninfo:

Kassenärztin für BVAEB, KFA, SVS

Keine direkte e-card Abrechnung für ÖGK (Wahlärztin für ÖGK)

 

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!

Öffnungszeiten

Montag geschlossen

Dienstag 15:00 - 20:00

Mittwoch - Donnerstag geschlossen

Freitag 08:00 - 15:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.